Die wichtigste Regel ist: Fällt der Fladen auf das von dir ausgewählte Feld, bist Du stolzer Gewinner.
Doch es gibt vieles zu berücksichtigen bei so einem Spiel. So gibt es nach dem Start zunächst eine neutrale Zeit (Countdown), in der kein Fladen zählt. Auch müssen wir definieren, was genau ein Fladen ist. Und was passiert, wenn der Fladen gleichj mehere Felder berührt.
Und so sehen die Spielregeln aus:t.
1. Ausspielung:
Es wird in zwei Durchgängen gespielt:
1. Durchgang 12:30 Uhr
2. Durchgang 15:00 Uhr
Der für das Los gültige Durchgang ist auf dem jeweiligen Los aufgedruckt. ( Durchgänge können mit mehreren Gewinnrunden belegt sein.)
In jeder Runde gibt es 333,–€ zu gewinnen.
2. Spielfeld:
Das Spielfeld besteht aus 420 Feldern (14 x 30) zu je 2 x 2 m. Es gibt ein Startfeld und 419 Setzfelder. Die Begrenzungslinien gehören nicht zum Setzfeld.
3. Gewinn des Spiels
Gewonnen hat das Feld, auf dem der erste Kuhfladen liegt.
4. Kuhfladen auf mehreren Feldern:
Liegt der Kuhfladen auf mehreren Feldern, wird der Preis gleichmäßig auf alle betroffenen Felder aufgeteilt (d.h. halbiert, gedrittelt oder geviertelt). Der Anteil des Kuhfladens auf dem jeweiligen Feld spielt dabei keine Rolle
5. Mehrere Tipps auf dem gleichem Feld:
Auf jedes Feld kann dreifach getippt werden: Online – bei einer Vorverkaufstelle – und am Tag der Veranstaltung. Sollten drei Spielteilnehmer auf das selbe Gewinnerfeld gesetzt haben, wird der Gewinn von 333,–€ gedrittelt.
6. Beginn der Wertung:
Nachdem die Kühe das neutrale Startfeld betreten haben, startet die Spielleitung den 5-minütigen Countdown. Nach Ablauf des Countdowns beginnt die Wertung.
7. Wertung von Kuhfladen:
Gewonnen hat das Feld, in das nach Beginn der Wertung der erste zusammenhängende Kuhfladen mit einem Mindestdurchmesser von 10 cm fällt.
Liegt der Fladen im Startfeld oder außerhalb des Spielfelds, so erfolgt keine Wertung und der nächste Fladen wird abgewartet.
Fallen zwei Fladen gleichzeitig, so gehen beide Fladen in die Wertung ein und der Gewinn wird geteilt (vgl. Nr. 4.). Als gleichzeitig gefallen werden zwei Fladen dann bewertet, wenn der Zeitunterschied des Aufpralls auf dem Boden nicht mehr als fünf Sekunden beträgt.
8. Wertung ohne Kuhfladen:
Ein Durchgang kann maximal 1 Stunde dauern. Liegt dann noch kein gültiger Fladen auf dem Spielfeld, so wird das Feld gewertet, in dem dann die schwarze Kuh „Mausi“ mit ihrem rechten Vorderfuß steht.
9. Kuhpaten:
Jede der drei Kühe bekommt einen Paten, der ,,seine“ Kuh ständig im Blickfeld hat und sich bemerktbar macht, sobald ein Fladen auf das Spielfeld gefallen ist.
10. Schiedsgericht:
Das Schiedsgericht beim Lions Kuhroulette hat die Aufgabe, den ersten gültigen Fladen sowie das Gewinnfeld des Siegers festzustellen.
Dem Schiedsgericht gehören an:
– Michael Rösner Bürgermeister von Westerstede
– Felix Müller Landvolkvorsitzender
– Holger Ritschel Notar
11. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.