03. Juni 2023
1. Eisenhütten Openair
Zum 1. Eisenhütten Open Air laden der Verein EisenhüttenKultur und der Förderverein des Lions-Clubs Ammerland ein. Die Veranstaltung, die um 18 Uhr auf dem Eisenhüttenplatz begann, stand ganz im Zeichen vom sozialen Engagement für andere. Denn der Erlös war zugunsten der Tafel „Mahltied“ in Westerstede und des „Ambulanten Hospizdienstes Ammerland“ bestimmt.
Sie ist die Abba-Coverband der Niederlande: „Abba Experience“, die am Samstag, 3. Juni, in Augustfehn beim 1. Eisenhütten Open Air zu Gast ist.

Alle Helferinnen und Helfer sind an diesem Abend ehrenamtlich im Einsatz. Getränke werden für den guten Zweck verkauft, und auch für Essen ist gesorgt. Der Eintritt für dieses Benefizkonzert ist frei. Spenden werden jedoch gern entgegen genommen.
12. Februar 2023
Superhelden Lauf 2023
„Superhelden“ erlaufen 4444,- Euro für das Ammerland Hospiz Spaß im Vordergrund
„Unser Ziel war es, 300 Starter begrüßen zu können, das haben wir erreicht“, sagte Bodo ter Haseborg aus Augustfehn, der den Lauf gemeinsam mit Dirk Delger aus Harkebrügge auf die Beine stellte. Ein Benefizlauf für das Hospiz Ammerland mit „seinen Helden des Alltags“ – so nennt Bodo ter Haseborg die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung. Unterstützt wurden sie dabei von der Gemeinde Apen (Bürgermeister Matthias Huber überreichte jedem Starter eine Medaille), dem örtlichen Mühlenverein, dem Ortsbürgerverein Hengstforde, dem Lions-Club Ammerland sowie Privatsponsoren.
Für das Hospiz Ammerland kamen an diesem Tag 4444 Euro zusammen, die von den Veranstaltern unter großem Beifall an die Mitarbeiterinnen der Einrichtung noch am selben Nachmittag überreicht wurden. „Wir sind sehr dankbar für diese Aktion und haben mit dieser großen Summe nicht gerechnet“, so Kea Bünnemeyer. Für welches Projekt diese Summe, die sich laut der Organisatoren um zusätzliche Spenden noch erhöhen wird, eingesetzt wird, steht noch nicht fest.
Dezember 2023
Weihnachtsaktion 2022 – Ammerländer „Lions“ unterstützen Projekte im Kreis mit 12.000 Euro
Westerstede/Ammerland – Seit 15 Jahren führen die Lions-Clubs (LC) aus dem Ammerland, der LC Ammerland Inamorata, der LC Ammerland sowie der LC Rastede, ihre Weihnachtskalenderaktion durch. Seitdem werden jedes Jahr allein mit dieser Aktion 12.000 Euro an Vereine, Verbände und Institutionen ausgelobt. Mit den Spenden, die jetzt am Donnerstag im Restaurant „Krömerei“ in Westerstede überreicht wurden, erreichten die Mitglieder der drei Organisationen nun die Gesamtsumme von 180.000 Euro.
Freuen durften sich an diesem Abend über finanzielle Zuwendungen von jeweils 2000 Euro das „Café Kinderwa(a)gen“ des Kinderschutzbundes Ammerland, die Förderschule am Voßbarg in Rastede sowie das Ammerland-Hospiz Westerstede. „Das Café des Kinderschutzbundes ist ein ganz tolles Projekt, das Unterstützung verdient hat“, machte die Präsidentin des LC Ammerland Inamorata, Sabine Burmeister, deutlich. Ralf-Olaf Meyer und Sonny Verwey nahmen den Scheck mit viel Dankbarkeit entgegen. Johannes Krumnow von der Förderschule am Voßbarg teilte den über 40 anwesenden Gästen im Saal der „Krömerei“ mit, dass damit der Acker, der zur Selbstversorgung für das Mittagessen angelegt wurde, weiter gepflegt werden soll. Für Kea Bünnemeyer vom Hospiz in Westerstede fließt die Spende in die Arbeit mit trauernden Kindern sowie bei der Unterstützung von Angehörigen von Suizidopfern ein. Über eine Spende von 6000 Euro durfte sich die Kreisvolkshochschule (KVHS) Ammerland für ihr Projekt „Zusammen-Raufen“ freuen. „Hier kommen Kinder und Jugendliche zusammen, um sich in Gruppen entsprechend zu verhalten, was sie vielleicht verlernt haben oder vielleicht noch nicht konnten“, so Dirk Weiser.
10. Dezember 2022
Wir ‚verschenkten‘ Weihnachssterne gegen eine Spende.
2000,-€ wurde von uns an die Westersteder Tafel gespendet.
08. Dezember 2022
„Glühwein unterm Baum“ – Weihnachtsmarkt Westerstede
Activity für soziale Projekte im Ammerland
November 2022
Unsere Erfolgsgeschichte: Lions Adventskalender
Gemeinschaftsaktion vom Lions-Clubs Ammerland, Rastede sowie Ammerland-Inamorata
Der Erlös geht in diesem Jahr komplett an Empfänger im Ammerland. Gefördert wird das Projekt „ZusammenRaufen“, ein Selbstbehauptungskurs für Mädchen und Jungen der kvhs Ammerland in Kooperation mit den Schulen im Ammerland. Das Café Kinderwa(a)gen, das Ammerlandhospiz in Westerstede und Förderschule in Rastede/Leuchtenburg sind weitere Empfänger.
Kulinarische Einkaufsnacht 2022 in Westerstede
Unsere Besenwirtschaft – Activity für soziale Projekte im Ammerland
November 2021
Adventskalender 2021
Mit dem Verkauf verfolgten wir einen guten Zweck. 2021 wurde ein Großteil des Geldes an die Flutopfer im Ahrtal gespendet. Zudem wurden auch das Projekt Café Kinderwa(a)gen vom Kinderschutzbund, die „Hilfe für krebskranke und behinderte Kinder Ammerland e.V.“ und die Förderschule in Rastede/Leuchtenburg unterstützt.
November 2020
Adventskalender 2020 – 24 Türchen für einen guten Zweck
- Weihnachtskalender LC Ammerland
Trotz der Corona-Krise war es den Organisatoren gelungen, 133 Gutscheine von rund 100 Geschäften, Einzelhändlern oder Restaurants einzuwerben. Wir waren 2020 sehr froh und dankbar, dass so viele Sponsoren unsere Kalenderaktion trotz der schwierigen Corona-Situation unterstützten. Das war in der Pandemiezeit keine Selbstverständlichkeit.
Der Erlös – 12 000 Euro – ging ans Café Kinderwagen, ans Projekt Sturmlicht (Begleitung für Kinder u. Familien in der Zeit des Abschiednehmens und der Trauer) sowie an das Legasthenieprojekt vom LC Rastede.
Spendenübergabe Kalender 2019
Dezember 2019
Weihnachtsmarkt Westerstede
„Glühwein unterm Baum“ – Activity für soziale Projekte im Ammerland
November 2019
Adventskalender 2019 – Türchen öffnen für den guten Zweck
- Präsentieren den neuen Adventskalender (von links): Uwe Oltmanns vom Lions-Club Ammerland, Anke Wragge vom Lions-Club Ammerland Inamorata und Lutz Duddeck von Lions-Club Rastede.
Mit dem Verkauf wurde ein guter Zweck verfolgt. Jeweils 2000 Euro bekamen 2019 das Café Kinderwagen, die Förderschule Rastede/Leuchtenburg und die Hilfe für krebskranke und behinderte Kinder Ammerland bekommen. Schwerpunkt war das entstehende Frauen- und Kinderschutzhaus in Rastede. Es wurde mit 6000 Euro unterstützt.
Oktober 2019
Rudelsingen Teil 2 – Activity für soziale Projekte im Ammerland
Kulinarische Einkaufsnacht in Westerstede 2019
Activity für soziale Projekte im Ammerland
Activity bei Famila Westerstede
Spenden für die Tafel Westerstede
November 2018
Adventskalender 2018
Gewinnen und dabei Gutes tun: Das war auch 2018 das Motto der Serviceclubs Lions Ammerland und Rastede sowie Ammerland Inamorata bei ihrer gemeinsamen Adventskalender-Aktion. Mehr als 120 Preise gab es zu gewinnen. Sie hatten einen Gesamtwert von über 5000 Euro. Das war nur dank unserer Sponsoren möglich!
Vier Einrichtungen beziehungsweise Projekte profitieten 2018 von dem Kalenderverkauf. „Café Kinderwa(a)gen“ ist vom Kinderschutzbund Ammerland initiiert. Es handelt sich um einen offenen Treff für Mütter und Väter mit ihren Babys ab der sechsten Lebenswoche. Die Treffen, die in allen Ammerland-Gemeinden angeboten werden, finden einmal in der Woche statt und werden von einer Sozialpädagogin und einer Hebamme bzw. Familienhebamme betreut.
„KiOla“ – die Abkürzung steht für Kurzzeitwohnen im Oldenburger Land. Es wurde ein Haus gebaut, in dem Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen zeitweilig wohnen können, gepflegt und betreut werden – zur Entlastung der Angehörigen.
Ferner wurde die Ortsgruppe Westerstede der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) sowie die Förderschule Leuchtenburg unterstützt.
Oktober 2018
Rudelsingen
Gemeinschaftprojekt der Vortragsvereinigung Westerstede und Lionsclub Ammerland
Gemeinsame Activity für soziale Projekte im Ammerland
Spendenübergabe Adventskalender 2017
November 2017
– Adventskalender 2017
Es ist eine erfolgreicheTradition, dass der Lions-Club Ammerland aus Westerstede, der Lions-Club Rastede sowie der Lions-Frauen-Club Ammerland „Inamorata“ gemeinsam eine Adventskalender-Aktion für einen guten Zweck organisieren. Bei der achten gemeinsamen Kalender-Aktion dieser drei Vereine waren die 3 300 Adventskalender innerhalb von drei Tagen verkauft. Um den Kalender erneut besonders attraktiv zu machen, hatten über 100 Betriebe aus dem Ammerland und der näheren Umgebung Gutscheine mit Sachspenden zur Verfügung gestellt, über die sich viele Käufer freuen durften. Der Reinerlös aus dem diesjährigen Verkauf von insgesamt 12 000 Euro wurde Bei den Empfängern, Vertreter des Ambulanten Hospizdienstes Ammerland (5000 Euro), des Kinderschutzbundes Ammerland – Café Kinderwa(a)gen- (2000 Euro), der Jugendhilfe Collstede (2000 Euro) sowie des heilpädagogischen Kindergartens „Kleine Freunde“ in Mansie (3000 Euro) war die Freude über die großzügige Zuwendung groß.
Oktober 2017
Wir hatten 100 Kinder eingeladen und besuchten den SV WERDER BEMEN
Spendenübergabe an die Carlo Collodi Schule
Treffen mit der MS Kontaktgruppe Ammerland – „Singen macht glücklich“
https://www.ms-kontaktgruppe-ammerland.de/
Spendenübergabe Haus Regenbogen
08. Februar 2016
Übergabe der Erlöse Adventskalender 2016
Dezember 2016
Weihnachtsmarkt Westerstede – Activity für soziale Projekte im Ammerland
November 2016
Adventskalender 2016
2016 gab es Preise im Wert von mindestens 50 bis zu 300 Euro zu gewinnen. Von der Weihnachtsgans über Jahreskarten für den Park der Gärten, Schmuck oder Einkaufsgutscheine bis zu hochwertigen Präsentkörben. Mehr als 100 Unternehmen aus dem Ammerland haben Preise als Sponsoren gestiftet. Insgesamt 120 Gewinne wurden an den 24 Dezember-Tagen ausgespielt.
Die Erlöse gingen 2016 an den ambulanten Hospizdienst Ammerland, den heilpädagogischen Kindergarten „Kleine Freunde“ in Mansie, an die Jugendhilfe Collstede und das Café Kinderwagen.
04.-06. Dezember 2015
Weihnachtsmarkt Westerstede Activity für soziale Projekte im Ammerland
November 2015
Adventskalender 2015 Ein Adventskalender für den guten Zweck
Auch 2015 wieder heiß begeht: der Adventskalender der Serviceorganisation Lions-Club. Das berichten Uwe Oltmanns vom Lions Club Ammerland und Lutz Duddeck vom Lions Club Rastede. Die Verkaufserlöse kamen dem Kinderschutzbund Ammerland, dem Ronald McDonald-Haus in Oldenburg und dem Verein Inklusion in Apen zugute.
18. September 2015
Kulinarische Einkaufsnacht Westerstede – Activity für soziale Projekte im Ammerland
05. – 07. Dezember 2014
Nikolausmarkt in Westerstede – Activity für soziale Projekte im Ammerland
November 2014
Adventskalender 2014
Gutes tun und die Chance auf einen Gewinn haben: Diese Kombination kam auch 2014 bei den Ammerländern gut an. 6000 Euro kam den DLRG-Ortsgruppen Ammerland für den Bereich Jugendförderung zugute. Jeweils rund 2000 Euro gingen an das Legasthenieprojekt des LC Rastede, an die Jugendhilfe Collstede gGmbH und den Babytreff des Kinderschutzbundes Ammerland.
19. September 2014
„Kulinarische Einkaufsnacht“ in Westerstede
Lions Quest an Ammerländer Schulen
6.-8. Dezember 2013
„Nikolausmarkt Westerstede“ – Activity für soziale Projekte im Ammerland
24. November 2013
MS Selbsthilfegruppe und Lions Bei den EWE Baskets
November 2013
Adventskalender 2013
„120 Unternehmen unterstützten die Aktion“, berichtete Anke Wragge. Die Erlöse aus dem Kalenderverkauf – die Organisatoren rechnen mit etwa 13 000 Euro – kamen mehreren karitativen Einrichtungen zugute. 2013 wurde die Kriminalitätsopferhilfe „Weißer Ring“ bedacht sowie das Westersteder Schulfrühstück-Projekt FRIDS, der Babytreff des Kinderschutzbundes Ammerland und das in Oldenburg ansässige Ronald-McDonald-Haus.
20. September 2013
„Kulinarische Einkaufsnacht in Westerstede“ — – Activity für soziale Projekte im Ammerland
7.- 9.12.2012
Nikolausmarkt: Marktplatz, Westerstede Activity für soziale Projekte im Ammerland
20. November 2012
25 Jahre MS Selbsthilfegruppe Ammerland
November 2012
Adventskalender 2012 – Ratsvorsitzender als „Glücksfee“
An der guten Idee hatte sich nichts geändert: Nach wie vor galt der gesamte Adventskalender des Lions-Clubs bei der vorweihnachtlichen Verlosungsaktion als großes „Los“ mit einer eigenen Kennnummer. Neu allerdings war Anzahl und Qualität der zur Verfügung stehenden Preise. „Selten waren sie so attraktiv, wie 2012“, bestätigte Uwe Oltmanns vom Lions-Club Ammerland in einem Pressegespräch. „Das ist in der Tat richtig“, unterstrichen übereinstimmend Anke Wragge vom Lions-Club Inamorata und Lutz Duddeck vom Lions-Club in Rastede. Alle drei Vereine waren an der Herausgabe des begehrten Adventskalenders beteiligt. Seit dem Start vor einigen Jahren haben Interesse und Nachfrage nach Worten Duddecks immer weiter zugenommen. Der Erlös kam 2012 der Schule Am Voßbarg in Rastede und der Edewechter Astrid-Lindgren-Schule zugute.
08.11.2012
UN-Sonderberater des Sports + Frieden – Willi Lemke – „Ein Bolzplatz für Bouake“ – 20 Uhr Kreishaussaal, Ammerlandallee 12, Westerstede
23.09.2012
‚Werderspiel‘ mit MS-Gruppe: Werserstadion Bremen
21.09.2012
Kulinarische Einkaufsnacht Activity für soziale Projekte im Ammerland
November 2011
Adventskalender 2011 – Mit Lions-Kalender Gutes tun und gewinnen
Über 100 Sponsoren hatten 2011 Preise für die Kalenderaktion zur Verfügung gestellt und unterstützten so unser Ammerländer Hilfsprojekt. Zusammengekommen sind Gewinne mit einem Gesamtwert von etwa 12 000 Euro. Profitiert haben 2011 zwei Organisationen: der Kinderschutzbund Ammerland und das Ammerland-Hospiz.
Dezember 2010
Weihnachtsmarkt Westerstede – Activity für soziale Projekte im Ammerland
November 2010
Adventskalender 2010 – Lions-Kalender ein Erfolgsmodell
- Kalender
2009 wurden mehr Kalender nachgefragt, als zur Verfügung standen. Daher erhöhten die Lions-Clubs die Auflage 2010 um 300 auf jetzt 3300.
Der Adventskalender stieß 2009 nicht nur im Ammerland, sondern auch in anderen Bereichen des Nordwestens auf einen durchschlagenden Erfolg. Die Erlöse, immerhin 12 000 Euro, gingen an das Projekt „Musikschule macht Schule“, den Babytreff des Kinderschutzbundes mit Hebammenpraxis sowie an die Rasteder Förderschule am Vossbarg, die mit einem Teilbetrag gesundes Frühstück für die Schüler finanzierten.
November 2009
Adventskalender 2009 – GEMEINSCHAFTSINITIATIVE